Soulfood rezepte

Ich liebe gutes, nachhaltiges und tierleidfreies Essen und ich liebe es zu kochen.

Aufgrund der vielen Rezeptanfragen, gibt es nun diese Seite.

Die Lebensmittel die ich in meinen Rezepten verwende, sind bio und überwiegend regional eingekauft. (in den Rezepten erwähne ich das nicht immer wieder extra)

Da ich absolut keine Foodbloggerin bin, geht es hier einfach nur um die Rezepte, die du natürlich nach belieben verändern und verfeinern kannst.

Fancy Fotos und step by step Erklärungen wirst du hier leider nicht finden.

Keep it simple und lecker :-)


Vegane Lebuchen

Diese veganen Lebkuchen sind ohne Zucker und glutenfrei, sofern du sie mit glutenfreien Haferflocken herstellst.

150g Nussreste / Nussmix

80g Mandel oder Erdmandelmehl

80g Haferflocken

40 g Rosinen in Rum einlegen

(es geht auch Apfelsaft)

1 EL Chia Samen in Wasser quellen

200g Apfelmus

14 Datteln in Wasser einweichen

1 Priese Salz

Abrieb von 1 Orange

2 TL Lebkuchen Gewürz

2 EL Dattelsirup (optional)

 

 

Topping:

Zartbitter Kuvertüre (optional)

Achtung: dann nicht mehr Zuckerfrei!

 

Du brauchst eine große Schüssel und einen Stabmixer.

Datteln pürrieren, sodass es einen cremigen Dattelsirup gibt.

Alle Zutaten in der Schüssel vermengen und ca. 45 min ziehen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-Unterhitze)

Danach kleine Bällchen formen und auf dem Backblech platt drücken.

Backbleche in den Ofen schieben und für ca. 20-25 min backen.

Nach Wunsch Lebkuchen mit Schokoglasur verzieren.

Fertig - guten Appo.

Menge ca. 28 Stück


Winterlicher Salat

2-3 Möhren

1 mittlere Rote Beete roh

1 Apfel

1 kleine rote Zwiebel

1 Hand Korinander frisch

130g Knollensellerie

1 Avocado

1-2 Hände Wilkräuter Salat

3 EL Zitronen Saft

2 EL Olivenöl

1/2 TL Salz

3/4 TL Kreuzkümmel gemahlen

 

Ras El Hanout nach Geschmack

Brennesselsamen (optional)

Pinienkerne geröstet (optional)

 

Möhren, Rote Beete, Sellerie, Zwiebel, Apfel und Korinader klein hexeln. (Ob du es geschält magst oder mit Schale entscheidest du, beides geht.)

Zitronensaft, Olivenöl und Gewürze hinzumischen.

Avocado in keine Würfel schneiden und in den Salat geben.

Den Wildkräuter Salat habe ich nur für das Foto so drappiert, in Wirklichkeit habe ich ihn auch klein geschnitten und mit in den Salat gegeben :-)

Die Brennesselsamen habe ich schon im Spätsommer gesammelt - super heimisches powerfood - du kannst sie auch weglassen oder geröstete Pinienkerne als Topping nehmen.

Guten Appo.

Menge für ca. 2 Personen


Rübli Kuchen Winteredition

330 g Karotten gehexelt oder gerieben

170 g Dinklmehl

130 g gemahlene Mandeln

130 g Rohrzucker

2 TL Backpuler

1 TL Natron

Vanille Abrieb (ich benutze eine Vanille Mühle)

1 TL Zimt

1 TL Lebkuchen Gewürz

2 Priesen Salz

170 g vegane Butter (im Topf flüssig werden lassen)

2,5 EL Leinsamen geschrotet und in Wasser quellen lassen

2 EL Apfelessig

 

Alles miteinander vermengen und in eine Springform geben.

Springform gut vorher mit Butter einpinseln und den Teig glatt streichen.

Auf mittlerer Schiene 35 Minuten backen. (Ober - Unterhitze)

 

Kuchen gut auskühlen lassen, dann aus der Springform lösen.

Erst wenn der Kuchen komplett kalt ist die Creme aufstreichen.

 

Für die Creme:

300 g Frischkäse (ich nehme gerne Oatly natur)

70g Puderzucker

Abrieb von einer Orange

2-3 EL Zitronensaft

 

Alles vermischen und auf den KALTEN Kuchen aufstreichen.

Die Spekulatius ganz klein zerbröseln und über die Frischkäsecreme steuen.

 

Für das Topping:

Vegane Spekulatius

 

Die Menegenangaben sind für eine Springform mit 25 cm Durchmesser.

Guten Appo - Lasst es euch schmecken...